Herzlich Willkommen!

Ich bin Daniela Günter, Ihre Ansprechpartnerin für:

  • Systemisches Personal & Business Coaching 
  • Ganzheitlich-Integrative Psychologische Beratung 
  • Kommunikations-Training & Konflikt-Transformation


Ich bin gerne für Sie da, bei akuten oder chronischen Belastungen, Krisen, Konflikten, Klärungsbedarf, Veränderungswünschen oder Entwicklungszielen in den Bereichen:

  • Beziehung zu sich selbst | zu Anderen
  • Familie | Partnerschaft 
  • Karriere | Berufung 
  • Lebenssinn | Lebensgestaltung


Mein vielfach bewährtes Konzept umfasst einen klientenfokussierten Mix aus:

  • Hochwirksamen Coaching & NLP-Methoden 
  • Erlebnisaktivierenden Aktionsmethoden
  • Hypnocoaching & Imagination 
  • Trainingselementen
  • Psychoedukation: Fachlichem Wissenstransfer
  • Mentoring: Erfahrungsbasiertem Wissenstransfer 
  • Self-Empowerment Tools 


Es ermöglicht u.a.:

–> Einen inneren Perspektivwechsel, um dysfunktionale unbewusste Denk-, Glaubens- und Beziehungsmuster erkennen und ändern zu können.

–> Einen Perspektivwechsel zum Anderen, um Konflikte im Außen ins Positive zu wandeln.

 

Immer wieder empfinde ich Freude und Dankbarkeit, die Erfolge meiner Klienten erleben zu dürfen.

 

Seit 16 Jahren bilde ich mich ständig in den Bereichen Psychologie, Philosophie und Persönlichkeits-Entwicklung weiter. Seit jeher habe ich ein tiefreichendes Interesse an meinem Gegenüber.

In meiner Arbeit schränkt mich meine eigene hochsensible Veranlagung, die eine erhöhte sensorische Reizempfänglichkeit mit sich bringt, zwar quantitativ ein, indem ich z.B. weniger Klienten empfangen kann. 
Gleichzeitig erweitert die sogenannte Hochsensibilität meine Möglichkeiten qualitativ – durch die filterlosere erweiterte Wahrnehmung:
Ein ungewöhnlich schnelles und präzises Erfassen von Empfindungen und Themen meines Gegenübers wurde mir immer wieder bestätigt. Dabei begegne ich meinen Klienten mit Höflichkeit und Wertschätzung. 


Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Vita & Qualifikation


Tätigkeits-Schwerpunkt/Weiterbildungen:

 → Vollst. Liste Weiterbildungen in Präsenz


  • Systemisches Personal & Business Coaching n. Dr. Migge
  • Systemische Aufstellungen | Psychodrama n. Moreno
  • Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
  • Konfliktmanagement | Deeskalierende Gesprächsführung
  • Gewaltfreie Kommunikation n. Rosenberg
  • Umgang mit Hochsensibilität  
  • Hypnocoaching | Achtsamkeit & Meditation  


Kurzübersicht: 

→ Vollständiges LinkedIn-Profil 


  • Seit 4/2023: Zertifikatslehrgang Fernstudium mit staatlicher Zulassung (ZFU-zertifiziert) Psychologischer Berater/Personal und Business Coach n. Dr. Björn Migge, Apollon Akademie, zgh. Hochschule der Gesundheitswirtschaft (Umfang: 830 Std. | Bisheriger Leistungsnachweis, Ø-Note: 1,1)

 

  • Seit 4/2023: Kontinuierliche Teilnahme an DFC-Fach-Webinaren zu Coaching-Fallbesprechungen (Deutscher Fachverband Coaching) sowie an Übungsgruppen mit Intervision.



  • Seit 2011 lebe ich naturnah im Norden Berlins 


  • Seit 2009: Media Consultant für CSR-Fachmagazine 


  • 2007-10: Eigene Psychoanalyse n. Freud (300 Std.) 

 

  • 2005-07: Volontariat Lokalredaktion (U.a. Prominenten-Interviews) & Event-Management (Gesellsch. Empfänge, pol. Gesprächsrunden)  


  • Auslandsaufenhalt Madrid | 2003-05: Lehramtsstudium Universität Hamburg  (u.a. Interkulturelle Verständigung, Pädagogische Psychologie) 

 

  • Sprachen, fließend: deutsch, englisch, schwedisch 


  • Jahrgang 1980, aus Hamburg 




Rechtlicher Hinweis:
Bei meinem Angebot handelt es sich um eine beratende psychologische Tätigkeit außerhalb der Heilkunde. 

Diese ist somit nach dem Psychotherapeutengesetz nicht genehmigungs- oder überwachungspflichtig, denn zur Ausübung von Psychotherapie gehören nicht psychologische Tätigkeiten, die die Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte oder sonstige Zwecke außerhalb der Heilkunde zum Gegenstand haben“ (PsychThG § 1 Berufsausübung, Abs. 3). 

Es handelt sich um eine psychologische Beratung zur Hilfe bei der Überwindung psychosozialer Probleme gemäß PsychThG § 1 Berufsausübung, Abs. 3, Satz 3.


"Problem space is not solution space."


A. Einstein