Coaching für Hochsensible

HSP-Coaching: 

Hochsensibilität als Stärke nutzen

Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Hochsensibilität und verwandeln Sie Herausforderungen in Stärken. 

Etwa 10-15% der Bevölkerung sind hochsensibel (HSP) und nehmen Reize intensiver wahr. Diese neuronale Funktionsweise, die als erhöhte sensorische Reizempfänglichkeit (SPS) bekannt ist, kann ohne adäquate Selbstfürsorge zu Überstimulation und Erschöpfung führen. 
Doch was wäre, wenn Sie lernen könnten, Ihre Hochsensibilität als wertvolle Ressource zu nutzen?

Die Anerkennung der Neurodiversität wächst, auch in der Arbeitswelt, stetig, und immer mehr Menschen erkennen die einzigartigen Stärken der Hochsensitivität. 

Als selbst hochsensible Person biete ich Ihnen ein Coaching mit Mentoring-Elementen, in dem ich meine persönlichen Erfahrungen und mein Fachwissen teile. Ich lade Sie ein, Ihre Hochsensibilität mit all ihren Facetten – Herausforderungen und Stärken – anzunehmen und aktiv zu nutzen.

In diesem HSP-Coaching können Sie lernen:

  • Ihre Hochsensibilität besser zu verstehen und anzunehmen.
  • Strategien zur Selbstfürsorge und zum Umgang mit Überstimulation zu entwickeln.
  • Ihre Stärken und Talente, die mit Hochsensibilität einhergehen, zu erkennen und zu nutzen.
  • Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern, um Ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren.
  • Ein individuelles Selbstfürsorge-Programm zu entwickeln, das Ihnen hilft, den Alltag mit mehr Leichtigkeit und Freude zu meistern.
  • Den Unterschied zwischen sensorischer Hochsensibilität und emotionaler „Überempfindlichkeit“ zu verstehen.


Methoden:

Wir arbeiten mit einem vielfältigen Methodenmix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:

  • Mentoring-Elemente (Erfahrungsaustausch)
  • Achtsamkeitsübungen
  • Strategien zur Reizregulation
  • Übungen zur Selbstreflexion
  • Entwicklung eines individuellen Selbstfürsorge-Plans


Zielgruppen:

  • Hochsensible Personen (HSP), die ihre Stärken entdecken möchten.
  • Menschen, die lernen möchten, besser mit ihrer Hochsensibilität umzugehen.
  • Personen, die ein individuelles Selbstfürsorge-Programm entwickeln möchten.


Ablauf:

Das Coaching umfasst ca. 3-7 Sitzungen (nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort in Alt-Tegel oder Online statt.

Angestrebte Ergebnisse:

  • Besserer Umgang mit der eigenen Hochsensibilität.
  • Reduzierung von Überstimulation und Erschöpfung.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins.
  • Entwicklung eines individuellen Selbstfürsorge-Programms.
  • Mehr Leichtigkeit und Freude im Alltag.


Ihr potenzieller Nutzen:

  • Mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.
  • Bessere Beziehungen zu sich selbst und anderen.
  • Gesteigerte Fähigkeit, die eigenen Stärken zu nutzen.
  • Mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit.


 Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, für ein unverbindliches Kennenlernen und um herauszufinden, wie ich Ihnen konkret helfen kann. 

Beratung zu Hochsensibilität, Coaching für Hochsensible, Berlin, Tegel, High Sensitivity, HSP, Hochsensiblen Coaching, Online