Top 10: Beliebte Coachings
#1 Kommunikations- & Konflikttraining:
Mit Klarheit und Ruhe wertschätzend für sich einstehen und überzeugen
Fühlen Sie sich in Gesprächen oft unsicher oder überfordert? Möchten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern, um souveräner aufzutreten? Ob im beruflichen Kontext, in der Familie oder im Freundeskreis – eine klare und überzeugende Kommunikation ist der Schlüssel zu guten Beziehungen und persönlichem Wachstum.
Zahlreiche Studien belegen, dass effektive Kommunikation maßgeblich zum Erfolg und zur Lebenszufriedenheit beiträgt.
In diesem Kommunikations- und Konflikttraining lernen Sie:
- Ihre rhetorischen Fähigkeiten zu schärfen und überzeugend zu argumentieren.
- Sich authentisch und klar auszudrücken, um gehört und verstanden zu werden.
- Angemessen „Nein“ zu sagen und zu kontern, um Ihre Grenzen zu wahren.
- Konstruktive Kritik zu üben und anzunehmen, um Beziehungen zu verbessern.
- Deeskalierende Gesprächstechniken anzuwenden, um Konflikte zu lösen.
- Ihre Bedürfnisse klar zu formulieren und um das zu bitten, was Sie brauchen.
- Konflikte aus einer neuen Perspektive zu betrachten und innere Ruhe zu bewahren.
- Mehr Selbstvertrauen im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Methoden:
Wir arbeiten mit einem integrativen Methodenmix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Rollenspiele (zur Simulation von Gesprächssituationen)
- Kommunikationstraining (basierend auf Modellen wie Schulz von Thun und Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg)
- Übungen zur Körpersprache und Stimme
- Feedback-Techniken
- Achtsamkeitsübungen (zur Förderung von Selbstwahrnehmung)
- Gesprächsführungstechniken
Zielgruppen:
- Berufstätige, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten
- Führungskräfte, die ihre Soft Skills optimieren möchten
- Einzelpersonen, die ihre Beziehungen stärken möchten
Ablauf:
Das Training umfasst ca. 3-5 Sitzungen (oder nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort in Alt-Tegel oder Online statt.
Angestrebte Ergebnisse:
- Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten
- Gesteigerte Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen
- Fähigkeit, gesunde Grenzen zu setzen
- Mehr Selbstvertrauen in Gesprächen
- Reduzierter Stress in zwischenmenschlichen Interaktionen
Ihr potenzieller Nutzen:
- Souveränes Auftreten, mit mehr Charisma
- Harmonischere Beziehungen im Privat- und Berufsleben
- Mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden
- Weniger und konstruktivere Konflikte
Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, für ein unverbindliches Kennenlernen und um herauszufinden, wie ich Ihnen konkret helfen kann.
#2 Psychologische Beziehungsberatung:
Konflikte als Chance für persönliches Wachstum und bessere Beziehungen nutzen
Stehen Sie häufiger vor scheinbar unlösbaren Konflikten in Ihren Beziehungen? Ob mit Ihrem Partner, der Familie, Freunden oder Kollegen – ständige Auseinandersetzungen können zermürbend sein. Doch was wäre, wenn ich Ihnen sage, dass diese Konflikte nicht das Ende, sondern der Beginn einer positiven Veränderung sein können?
Studien belegen, dass gute Beziehungen maßgeblich zur Lebenszufriedenheit beitragen.
In meinem spezialisierten Coaching begleite ich Sie dabei, Konflikte nicht als unüberwindbare Hindernisse, sondern als wertvolle Wegweiser zu verstehen. Gemeinsam verwandeln wir diese Herausforderungen in Chancen für persönliches Wachstum und tiefere, erfüllendere Beziehungen.
In diesem Beziehungs-Coaching erarbeiten wir gemeinsam:
- Konflikte aus einer neuen Perspektive zu betrachten und inneren Frieden zu finden, auch in schwierigen Situationen.
- Alten Groll loszulassen und innere Versöhnung zu erreichen.
- Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz in Ihren Beziehungen zu finden.
- Ihre Kommunikationsfähigkeit so zu verbessern, dass Sie gehört und verstanden werden.
- Mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Konflikten.
- Stressabbau in Beziehungen: Erlernen Sie Techniken, um mit emotionalen Herausforderungen in Beziehungen besser umzugehen.
Methoden:
Wir arbeiten mit einem integrativen Methodenmix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Rollenspiele (zur Simulation von Beziehungssituationen)
- Kommunikationstraining
- Systemische Aufstellungen (zur Visualisierung von Beziehungsmustern)
- Achtsamkeitsübungen (zur Förderung von Selbstwahrnehmung)
- Gesprächsführungstechniken
Zielgruppen:
- Paare
- Familien
- Einzelpersonen, die ihre Beziehungen verbessern möchten
Ablauf:
Das Coaching umfasst ca. 3-5 Sitzungen (oder nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort in Alt-Tegel oder Online statt.
Angestrebte Ergebnisse:
- Authentischere zwischenmenschliche Beziehungen
- Erhöhte Konfliktlösungskompetenz
- Fähigkeit sich angemessen abzugrenzen
- Mehr Selbstvertrauen
- Gesteigerte Beziehungs- und Kontaktfähigkeit
Ihr potenzieller Nutzen:
- Erfüllendere Beziehungen im Privat- und Berufsleben
- Mehr Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden
Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, für ein unverbindliches Kennenlernen und um herauszufinden, wie ich Ihnen konkret helfen kann.
#3 Coaching für Karriere & Berufung:
Finden Sie Ihren sinnerfüllten Berufsweg
Entdecken Sie Ihre wahre Berufung und gestalten Sie Ihre Karriere nach Ihren Werten und Bedürfnissen. Finden Sie Klarheit und Ihren individuellen Weg.
Studien belegen, dass Menschen, die ihre Berufung leben, nicht nur beruflich erfolgreicher, sondern auch deutlich zufriedener und ausgeglichener sind.
Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam:
- Welche berufliche Tätigkeit Ihrer Natur, Ihren Werten und Bedürfnissen entspricht.
- Ihr individuelles Stärken- und Kompetenzprofil für eine erfolgreiche Positionierung.
- Wie Sie innere und äußere Konflikte auch in Ihrer aktuellen Arbeitssituation klären und in einen erfüllenden, kreativen Flow kommen.
- Wie Sie Ihre Work-Life-Balance harmonisch gestalten.
- Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tools für effektives Zeit- und Stressmanagement, um Ihren Erfolg nachhaltig zu sichern.
Methoden:
Wir setzen auf einen vielfältigen Methodenmix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Systemische Fragetechniken
- Kreative Gedankenexperimente
- Bewährte Business-Coaching-Tools (z.B. Werteanalyse, Stärkenprofil)
- Zeit- und Stressmanagement-Techniken
- Visualisierungsübungen
- Achtsamkeitsübungen
Zielgruppen:
- Berufstätige, die ihre Karriere neu ausrichten möchten
- Menschen in beruflichen Übergangsphasen
- Führungskräfte, die ihre Führungsrolle mit ihrer Berufung in Einklang bringen möchten
- Selbstständige, die ihre Berufung erfolgreich leben möchten
Ablauf:
Das Coaching umfasst ca. 4-6 Sitzungen (oder nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort in Alt-Tegel oder Online statt.
Angestrebte Ergebnisse:
- Klarheit über die eigene Berufung
- Entwicklung eines individuellen Karriereplans
- Verbesserte Work-Life-Balance
- Erhöhte Zufriedenheit im Beruf
- Effektives Zeit- und Stressmanagement
Ihr potenzieller Nutzen:
- Ein erfüllender und sinnstiftender Beruf
- Mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden
- Gesteigerte Motivation und Leistungsfähigkeit
- Harmonische Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, für ein unverbindliches Kennenlernen und um herauszufinden, wie ich Ihnen konkret helfen kann.
#4 Prüfungs- und Performanceangst überwinden mit Mentaltraining
Steht eine wichtige Prüfung oder Auftritt an und Sie fühlen sich unsicher oder ängstlich? Haben Sie Zweifel an Ihren Fähigkeiten oder sind Sie bereits mehrfach gescheitert? Dann nutzen Sie hocheffizientes Mentaltraining als ideale Prüfungsvorbereitung – wie die Profis im Spitzensport.
Studien zeigen, dass Mentaltraining die Prüfungsleistung signifikant verbessern und die Angst vor Prüfungen reduzieren kann.
Im Coaching lernen Sie:
- Blockaden zu lösen
- Konzentration und Selbstvertrauen zu stärken
- Mentale Strategien für einen optimalen Prüfungsverlauf zu entwickeln
- Entspannungstechniken für den Umgang mit Stress und Nervosität.
Methoden:
Wir arbeiten mit einem bewährten und integrativen Interventions-Mix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Hypno-Coaching
- Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
- Systemische Methoden
- Visualisierungsübungen
- Atemtechniken
- Achtsamkeitsübungen
- Mentale Simulationen
Zielgruppen:
- Schüler und Studenten vor wichtigen Prüfungen
- Auszubildende und Berufstätige vor berufsbezogenen Prüfungen
- Führerscheinprüflinge
- Menschen mit genereller Prüfungs- und oder Performance-Angst
Ablauf:
Das Mentaltraining umfasst ca. 4-6 Sitzungen (oder nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort in Alt-Tegel oder Online statt.
Angestrebte Ergebnisse:
- Reduzierte Prüfungsangst und Nervosität
- Erhöhtes Selbstvertrauen und Konzentration
- Verbesserte Prüfungsleistung
- Effektive Stressbewältigung
- Mentale Stärke in Prüfungssituationen
Ihr potenzieller Nutzen:
- Souveränes Auftreten in jeder Prüfungssituation
- Mehr Gelassenheit und Selbstsicherheit
- Bessere Prüfungsergebnisse
- Erhöhte Lebensqualität und mehr Chancen im Leben durch Zielerreichung.
Starten Sie jetzt und gehen Sie gelassen und selbstbewusst in Ihre nächste Prüfung! Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, für ein unverbindliches Kennenlernen und um herauszufinden, wie ich Ihnen konkret helfen kann.
#5 Gefühlsregulation:
Freundschaft mit Ihren Gefühlen schließen
Lernen Sie, mit dem gesamten Spektrum Ihrer Gefühle liebevoll umzugehen, sie zu verstehen und anzunehmen.
Statt tabuisierte, belastende oder dunkle Gefühle zu verdrängen oder schamvoll zu ertragen, entdecken Sie in diesem Schlüssel-Training zur Selbstregulation einen freundschaftlichen und damit konstruktiven Umgang. Denn Gefühle sind ihrem Wesen nach wie (innere) Kinder: Wenn wir ihnen zuhören und ihren Fragen antworten geben, beruhigen sie sich.
Studien belegen, dass eine gute Gefühlsregulation die psychische Gesundheit stärkt und die Lebensqualität deutlich erhöht.
Im Training lernen wir:
- Gefühle als Wegweiser zu verstehen
- Einen liebevollen und akzeptierenden Umgang mit allen Gefühlen zu entwickeln.
- Konstruktive Dialoge mit Ihren inneren Anteilen zu führen.
- Ihre Selbstregulation zu stärken und emotionale Balance zu finden.
- Strategien für den Umgang mit schwierigen Emotionen im Alltag.
Methoden:
Wir arbeiten mit einem integrativen Methodenmix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Innere Dialogführung
- Achtsamkeitsübungen
- Emotionale Bewusstseinsübungen
- Visualisierungsübungen
- Atemtechniken
- Systemische Methoden
- Stuhlarbeit/Rollenspiele
- Elemente der Gewaltfreien Kommunikation
Zielgruppen:
- Menschen, die Schwierigkeiten mit der Regulation ihrer Gefühle haben,
- die unter emotionaler Belastung leiden,
- die ihre Selbstwahrnehmung und emotionale Intelligenz verbessern möchten,
- die ihre Beziehungen verbessern möchten.
Ablauf:
Das Training umfasst ca. 4-6 Sitzungen (oder nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort in Alt-Tegel oder Online statt.
Angestrebte Ergebnisse:
- Verbesserte Gefühlsregulation
- Erhöhte emotionale Intelligenz
- Mehr Selbstakzeptanz und Selbstmitgefühl
- Reduzierter Stress und emotionale Belastung
- Harmonischere Beziehungen
Ihr potenzieller Nutzen:
- Ein liebevoller und akzeptierender Umgang mit sich selbst
- Mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit
- Bessere Bewältigung von schwierigen Situationen
- Erhöhte Lebensqualität durch mehr emotionale Stabilität.
Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, für ein unverbindliches Kennenlernen und um herauszufinden, wie ich Ihnen konkret helfen kann.
#6 Balance-Coaching:
Finden Sie in Ihre Lebens-Balance und stärken Ihre Resilienz
Entdecken Sie, wie kleine Veränderungen große Wirkung auf Ihre Lebensqualität haben können. Im Balance-Coaching entwickeln wir gemeinsam eine solide Basis für ein ausgeglichenes und erfüllendes Leben voller Kraftquellen.
Studien zeigen, dass eine gute Balance zwischen den Lebensbereichen die Resilienz (psychische Widerstandskraft) stärkt und die Zufriedenheit im Leben erhöht.
Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam:
- Balance der Lebensbereiche:
- Ausgleich zwischen emotionalen, intellektuellen, körperlichen und sinnbezogenen Bedürfnissen.
- Mentale Ernährung:
- Bewusstes Konsumieren positiver Inhalte zur Förderung günstiger Gedankenmuster und Stimmung.
- Selbstfürsorge:
- Entwicklung einer nachhaltigen Routine für Ihr alltägliches Wohlbefinden.
- Potenzialentfaltung:
- Ihr persönliches und berufliches "Erblühen".
- Ihr Zuhause als Kraftort:
- Gestaltung eines Wohlfühlumfelds.
- Achtsamkeit und Stressreduktion:
- Wertungsfreie Wahrnehmung für mehr Gelassenheit.
- Genuss und Mußekompetenz:
- Die Kunst der Entspannung und des Innehaltens.
- Nachhaltigkeit:
- Eine bewusste Lebensweise, die Mensch und Umwelt guttut.
Methoden:
Wir arbeiten mit einem integrativen Methodenmix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Systemische Fragetechniken
- Achtsamkeitsübungen
- Visualisierungsübungen
- Zeitmanagement-Techniken
- Stressmanagement-Techniken
- Übungen zur Selbstreflexion
- Übungen zur Gestaltung des persönlichen Umfeldes
Zielgruppen:
- Menschen, die unter Stress und Überlastung leiden,
- die ihre Work-Life-Balance verbessern möchten,
- die ihre Resilienz stärken möchten,
- die mehr Gelassenheit entwickeln möchten.
Ablauf:
Das Coaching umfasst ca. 3-5 Sitzungen (nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort in Alt-Tegel oder Online statt.
Angestrebte Ergebnisse:
- Verbesserte Work-Life-Balance
- Erhöhte Resilienz und Stressbewältigung
- Mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit
- Stärkende Selbstfürsorge-Routine
- Erhöhte Lebensqualität
Ihr potenzieller Nutzen:
- Ein ausgeglichenes und erfüllteres Leben
- Mehr Energie und psychische Widerstandskraft
- Bessere Bewältigung von Herausforderungen
Gemeinsam schaffen wir die Grundlagen für ein resilienteres Leben in Balance. Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, um herauszufinden, wie ich Ihnen helfen kann.
#7 EQ-Coaching:
Stärken Sie Ihre soziale Kompetenz – für bessere Beziehungen und beruflichen Erfolg
Emotionale Kompetenz (EQ) ist der Schlüssel zu erfolgreichen und erfüllenden Beziehungen, sowohl im Beruf als auch im Privatleben.
Studien belegen, dass ein hoher EQ entscheidend für Erfolg, Zufriedenheit und Wohlbefinden ist.
In diesem EQ-Coaching entwickeln Sie:
- Ihr empathisches Einfühlungsvermögen: Lernen Sie, die Gefühle anderer besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.
- Ihre Fähigkeit zur verbindenden Einfühlung: Bauen Sie emotionale Brücken zu Ihren Mitmenschen und fördern Sie harmonische Beziehungen.
- Ihre Konfliktlösungskompetenz: Lernen Sie, Konflikte konstruktiv zu lösen und schwierige Gespräche erfolgreich zu führen.
- Ihre Führungsfähigkeiten: Stärken Sie Ihre emotionale Führungskompetenz und motivieren Sie Ihre Teams.
- Ihr Selbstvertrauen: Gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Ihren eigenen Emotionen und denen anderer.
- Ihren Stressabbau: Erlernen Sie Techniken, um mit Stress und emotionalen Herausforderungen besser umzugehen.
Methoden:
Wir arbeiten mit einem vielfältigen Methodenmix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Rollenspiele
- Achtsamkeitsübungen
- Feedback-Techniken
- Selbstreflexionsübungen
- Gesprächsführungstechniken
Zielgruppen:
- Führungskräfte
- Teamleiter
- Verkäufer
- Alle, die ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern möchten
Ablauf:
Das Coaching umfasst ca. 3-6 Sitzungen (nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort oder Online statt.
Angestrebte Ergebnisse:
- Verbesserte zwischenmenschliche Beziehungen
- Erhöhte Konfliktlösungskompetenz
- Gestärkte Führungsfähigkeiten
- Mehr Selbstvertrauen
- Reduzierter Stress
Ihr potenzieller Nutzen:
- Erfolgreichere und erfüllendere Beziehungen im Beruf und Privatleben
- Mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden
- Gesteigerte berufliche Leistungsfähigkeit
Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, für ein unverbindliches Kennenlernen und um herauszufinden, wie ich Ihnen konkret helfen kann.
#8 Identitäts-Coaching:
Stärken Sie Ihren Selbstwert und leben Sie authentisch
Fühlen Sie sich oft unsicher oder haben das Gefühl, nicht authentisch zu sein? Ein geringes Selbstwertgefühl kann uns davon abhalten, unser Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Doch was wäre, wenn Sie lernen könnten, sich selbst anzunehmen und ein starkes, positives Selbstbild zu entwickeln?
Studien belegen, dass ein gesundes Selbstwertgefühl maßgeblich zur Lebensqualität und zum persönlichen Erfolg beiträgt.
In drei Schritten unterstütze ich Sie dabei, Ihren Selbstwert zu stärken und ein authentisches Leben zu führen:
- Imagination & Visionsbildung: Entdecken Sie, wer Sie wirklich sind und wie sich ein gesundes Selbstwertgefühl anfühlt.
- Veränderung & Wachstum: Identifizieren Sie die inneren und äußeren Veränderungen, die Ihr Selbstwertgefühl stärken und zum Erblühen bringen.
- Pflege & Nachhaltigkeit: Entwickeln Sie eine liebevolle Beziehung zu sich selbst, die dauerhaft zu Selbstvertrauen und emotionaler Stabilität führt.
Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie eine integere Lebensweise erreichen, in der Ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen im Einklang stehen. Ich unterstütze Sie dabei, diese Erkenntnisse sicher in Ihrem Alltag zu verankern.
In diesem Identitäts-Coaching arbeiten wir daran:
- Ihr Selbstwertgefühl nachhaltig zu stärken.
- Ihre inneren Stärken und Ressourcen zu entdecken.
- Ihre eigenen Werte und Bedürfnisse zu erkennen.
- Ein authentisches und erfülltes Leben zu führen.
- Emotionale Stabilität und innere Ruhe zu finden.
- Selbstliebe zu entwickeln.
Methoden:
Wir arbeiten mit einem vielfältigen Methodenmix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Visualisierungsübungen
- Achtsamkeitsübungen
- Systemische Fragetechniken
- Arbeit mit Glaubenssätzen
- Reflexionsübungen
Zielgruppen:
- Einzelpersonen, die ihren Selbstwert stärken möchten,
- die ein authentischeres Leben führen möchten.
- die emotionale Stabilität suchen.
Ablauf:
Das Coaching umfasst ca. 5-10 Sitzungen (nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort in Alt-Tegel oder Online statt.
Angestrebte Ergebnisse:
- Gestärktes Selbstwertgefühl
- Mehr Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
- Klarheit über die eigenen Werte und Ziele
- Fähigkeit, ein authentisches Leben zu führen
- Erhöhte emotionale Stabilität
Ihr potenzieller Nutzen:
- Mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden im Leben
- Verbesserte Beziehungen zu sich selbst und anderen
- Gesteigerte Fähigkeit, persönliche Ziele zu erreichen
- Mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, für ein unverbindliches Kennenlernen und um herauszufinden, wie ich Ihnen konkret helfen kann.
#9 Coaching zur Sinnfindung:
Entdecken Sie Ihre spirituelle Intelligenz (SQ)
Finden Sie inneren und äußeren Frieden durch die Entdeckung Ihrer spirituellen Intelligenz (SQ).
In einer Welt, die oft von Hektik und Oberflächlichkeit geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach tieferem Sinn und innerer Erfüllung. Immer mehr Menschen entdecken (ihre eigene) Spiritualität als wertvolle Kraftquelle, um Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden.
Studien belegen, dass die Entwicklung der spirituellen Intelligenz (SQ) zu mehr Lebenszufriedenheit, innerer Ruhe und einem tieferen Sinnempfinden führen kann.
Im Coaching zur Sinnfindung begleite ich Sie dabei, Ihre persönliche Spiritualität zu erkunden und Ihre innere Weisheit zu entfalten. Hinter Leistungszielen verbergen sich oft tiefere Sinnziele, wie die Sehnsucht nach Verbundenheit und sinnvollem Erleben.
Bei drängenden Sinnfragen kann – je nach Ihrer Weltanschauung – zum Beispiel die World Spiritual University erstaunlich logische Antworten bieten. Ihr Lehrwissen weist einige interessante Parallelen zur wissenschaftlichen Positiven Psychologie und Rational-Emotiven Therapie auf und liefert alltagstaugliche Antworten zu essentiellen Themen wie:
- Selbstbeherrschung: Die Kontrolle über den eigenen Geist.
- Transformation: Proaktive, positive Veränderung des eigenen Zustands und von Situationen im Außen.
- Karma-Philosophie: Das Gesetz von Ursache und Wirkung.
- Die Beziehung zum Übergeordneten: Ihre Verbindung zu etwas Größerem.
- Erkenntnisse über das Wesen der Dinge und Lebenssinn: Die Entdeckung eines guten Kerns im Menschen und sinnstiftender Lebensweise.
Im Coaching lernen Sie unter anderem „RajaYoga for the mind“ kennen, eine alte Meditationstechnik, die Stille mit bewusster Gedankenführung verbindet und emotionale Stabilität fördert.
In diesem Coaching zur Sinnfindung arbeiten wir daran:
- Ihre spirituelle Intelligenz (SQ) zu entdecken und zu entfalten.
- Ihren persönlichen Sinn im Leben zu finden.
- Innere Ruhe und Frieden zu erfahren.
- Ihre Verbindung zu etwas Größerem zu stärken.
- Ihre Werte und Überzeugungen klar zu erkennen.
- Techniken zur Selbstbeherrschung und Transformation zu erlernen.
Methoden:
Wir arbeiten mit einem vielfältigen Methodenmix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Das wissenschaftlich basierte SPIR-Interview
- Meditationstechniken (z. B. RajaYoga)
- Reflexionsübungen
- Gesprächsführungstechniken
- Visualisierungsübungen
Zielgruppen:
- Menschen, die nach Sinn und Erfüllung suchen,
- die ihre Spiritualität entdecken möchten,
- die innere Ruhe und Frieden suchen.
Ablauf:
Das Coaching umfasst ca. 4-8 Sitzungen (nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort in Alt-Tegel oder Online statt.
Angestrebte Ergebnisse:
- Ein tieferes Sinnempfinden im Leben.
- Erhöhte innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
- Klarheit über die eigenen Werte und Überzeugungen.
- Gestärkte Verbindung zu etwas Größerem.
- Mehr Selbstbeherrschung.
Ihr potenzieller Nutzen:
- Mehr Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden.
- Ein sinnerfüllteres Leben.
- Verbesserte Fähigkeit, mit Stress und Herausforderungen umzugehen.
- Mehr innere Stärke.
Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, für ein unverbindliches Kennenlernen und um herauszufinden, wie ich Ihnen konkret helfen kann.
#10 HSP-Coaching:
Hochsensibilität als Stärke nutzen
Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Hochsensibilität und verwandeln Sie Herausforderungen in Stärken:
Etwa 10-15% der Bevölkerung sind hochsensibel (HSP) und nehmen Reize intensiver wahr. Diese neuronale Funktionsweise, die als erhöhte sensorische Reizempfänglichkeit (SPS) bekannt ist, kann ohne adäquate Selbstfürsorge zu Überstimulation und Erschöpfung führen.
Doch was wäre, wenn Sie lernen könnten, Ihre Hochsensibilität als wertvolle Ressource zu nutzen?
Die Anerkennung der Neurodiversität wächst, auch in der Arbeitswelt, stetig, und immer mehr Menschen erkennen die einzigartigen Stärken der Hochsensitivität.
Als selbst hochsensible Person biete ich Ihnen ein Coaching mit Mentoring-Elementen, in dem ich meine persönlichen Erfahrungen und mein Fachwissen teile. Ich lade Sie ein, Ihre Hochsensibilität mit all ihren Facetten – Herausforderungen und Stärken – anzunehmen und aktiv zu nutzen.
In diesem HSP-Coaching können Sie lernen:
- Ihre Hochsensibilität besser zu verstehen und anzunehmen.
- Strategien zur Selbstfürsorge und zum Umgang mit Überstimulation zu entwickeln.
- Ihre Stärken und Talente, die mit Hochsensibilität einhergehen, zu erkennen und zu nutzen.
- Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern, um Ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren.
- Ein individuelles Selbstfürsorge-Programm zu entwickeln, das Ihnen hilft, den Alltag mit mehr Leichtigkeit und Freude zu meistern.
- Den Unterschied zwischen sensorischer Hochsensibilität und emotionaler „Überempfindlichkeit“ zu verstehen.
Methoden:
Wir arbeiten mit einem vielfältigen Methodenmix, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Mentoring-Elemente (Erfahrungsaustausch)
- Achtsamkeitsübungen
- Strategien zur Reizregulation
- Übungen zur Selbstreflexion
- Entwicklung eines individuellen Selbstfürsorge-Plans
Zielgruppen:
- Hochsensible Personen (HSP), die ihre Stärken entdecken möchten.
- Menschen, die lernen möchten, besser mit ihrer Hochsensibilität umzugehen.
- Personen, die ein individuelles Selbstfürsorge-Programm entwickeln möchten.
Ablauf:
Das Coaching umfasst ca. 3-7 Sitzungen (nach Bedarf) à 90 Minuten. Die Sitzungen finden vor Ort in Alt-Tegel oder Online statt.
Angestrebte Ergebnisse:
- Besserer Umgang mit der eigenen Hochsensibilität.
- Reduzierung von Überstimulation und Erschöpfung.
- Stärkung des Selbstbewusstseins.
- Entwicklung eines individuellen Selbstfürsorge-Programms.
- Mehr Leichtigkeit und Freude im Alltag.
Ihr potenzieller Nutzen:
- Mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.
- Bessere Beziehungen zu sich selbst und anderen.
- Gesteigerte Fähigkeit, die eigenen Stärken zu nutzen.
- Mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Nutzen Sie gleich Ihr kostenloses Erstgespräch, für ein unverbindliches Kennenlernen und um herauszufinden, wie ich Ihnen konkret helfen kann.
Haben Sie eine Frage oder ein Anliegen? Schreiben Sie mir einfach oder rufen Sie mich gerne an: 030-54840672
Bitte beachten Sie: Mein Angebot ist eine beratende psychologische Tätigkeit außerhalb der Heilkunde.
Disclaimer → Hier lesen